diff options
Diffstat (limited to 'help/de/import-file.page')
| -rw-r--r-- | help/de/import-file.page | 6 | 
1 files changed, 3 insertions, 3 deletions
| diff --git a/help/de/import-file.page b/help/de/import-file.page index 2bfe9f0..2c81530 100644 --- a/help/de/import-file.page +++ b/help/de/import-file.page @@ -5,12 +5,12 @@          <link type="guide" xref="index#import"/>          <desc>Fotos importieren, die bereits auf Ihrem Rechner gespeichert sind.</desc> -        <link type="next" xref="import-f-spot"/> +        <link type="next" xref="import-camera"/>      <mal:credit xmlns:mal="http://projectmallard.org/1.0/" type="translator copyright">        <mal:name>Mario Blättermann</mal:name>        <mal:email>mario.blaettermann@gmail.com</mal:email> -      <mal:years>2009, 2016</mal:years> +      <mal:years>2009, 2016-2017</mal:years>      </mal:credit>      <mal:credit xmlns:mal="http://projectmallard.org/1.0/" type="translator copyright"> @@ -30,7 +30,7 @@      <p>Um Fotodateien von Ihrer Festplatte in Shotwell zu importieren, ziehen Sie sie einfach aus der Dateiverwaltung in das Shotwell-Fenster.</p> -    <p>Wählen Sie alternativ <guiseq><gui>Datei</gui><gui>Aus Ordner importieren …</gui></guiseq> und wählen Sie den Ordner mit den Fotos aus, die Sie importieren wollen.</p> +    <p>Wählen Sie alternativ <guiseq><gui>Datei</gui><gui>Aus Ordner importieren …</gui></guiseq> und wählen Sie den Ordner mit den Fotos aus, die Sie importieren wollen. Wenn Sie vermeiden wollen, dass Shotwell beim Import auch Unterordner mit einbezieht, dann deaktivieren Sie das Ankreuzfeld <gui>Unterordner einbeziehen</gui> unten im Dateiauswahldialog.</p>      <p>Shotwell fragt, ob Sie die Fotodateien in Ihren Bibliotheksordner (normalerweise der Ordner <file>Bilder</file> in Ihrem persönlichen Ordner) kopieren möchten, oder ob Sie sie ohne Kopieren importieren wollen.</p> | 
